Karriere
Qualifizierte Mitarbeiter sind unser Kapital. Deswegen bieten wir unserem Personal ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven.
 
Um jungen Menschen den ersten Schritt ins Berufsleben zu ermöglichen, schaffen wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in den verschiedensten Bereichen unseres Unternehmens. Als Ausbildungsbetrieb, der seine Aufgabe ernst nimmt und bei dem die Freude an der Ausbildung im Vordergrund steht, kommt es uns auf die Förderung der persönlichen Fähigkeiten unserer Auszubildenden an.
 
Engagierten Studierenden ermöglichen wir die Durchführung praxisbezogener Projekte, Studien- und Diplomarbeiten sowie Forschungsprojekte in unserem Hause. Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Themen-Angebote.
 
Als Arbeitgeber sehen wir es als unsere Pflicht an, unsere Fach- und Führungskräfte zu fördern. Deswegen finden im hauseigenen Schulungszentrum professionelle Fort- und Weiterbildungen statt.
 
 
Ausbildungs-/Studienangebote
Bachelor of Engineering (m/w) im Bereich Maschinenbau
		
		
	- Sie haben ihr (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen? 
 
	- Sie sind praktisch veranlagt, technisch interessiert und ein 
	theoriebezogenes Studium ist Ihnen zu langweilig? 
 
	- Sie haben Spaß daran, Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden und 
	anforderungsgerecht weiterzuentwickeln? 
 
	- Sie schauen gern über den Tellerrand und denken zukunftsorientiert? 
 
	- Sie möchten während Ihres Studiums finanziell unabhängig sein? 
 
Wenn Sie alle vorstehenden Fragen mit einem „Ja“ beantworten können, sollten 
Sie sich für unser duales Studienangebot
Bachelor of Engineering (m/w) im Bereich Maschinenbau
in der Kombination mit dem Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker/in bewerben. 
Unser Partner ist die FH Münster – Standort Steinfurt. Bitte informieren Sie 
sich auch unter:
https://www.fh-muenster.de/maschinenbau/dualer-studiengang-maschinenbau/index.php?p
Ihr Studium startet jeweils zum Wintersemester, die Studiendauer beträgt neun 
Semester. Sie werden bis zum siebten Semester jeweils an drei Tagen in der Woche 
im Unternehmen ausgebildet und an zwei Tagen am FH-Standort in Steinfurt 
studieren. Nach sechs Semestern werden Sie Ihre Abschlussprüfung als 
Feinwerkmechaniker/in vor der Handwerkskammer ablegen. Im achten Semester sind 
Sie an vier Tagen im Unternehmen und an einem Tag in Steinfurt und erstellen 
nachfolgend im neunten Semester Ihre Bachelorthesis.
Für eine erfolgreiche Bewerbung verfügen Sie über die (Fach-)Hochschulreife oder 
werden diese rechtzeitig vor Ende der Bewerbungsfrist des dualen Studiengangs 
Maschinenbau der Fachhochschule Münster erwerben. Ihren Schwerpunkt haben Sie 
bereits bei der Wahl Ihrer Leistungskurse auf die Naturwissenschaften 
(Mathematik, Physik, Chemie) gelegt. Sie sind begeisterungsfähig, lernen gern 
und haben großes Interesse daran, sich mit technischen Fragestellungen 
auseinander und diese zu lösen. Dann sind wir neugierig, Sie persönlich kennen 
lernen!
 
Interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Maschinenbau Lienenbrügger GmbH, Personalabteilung,
Forstweg 20, 48249 Dülmen oder per Email an 
personal@lidu.de 
Angebot als 
PDF herunterladen.
			
		 
		 
Zerspanungsmechaniker (m/w) 
		
		
Wir suchen engagierte Auszubildende für diesen Ausbildungsberuf.
Als Zerspanungsmechaniker/in fertigen Sie metallene Präzisionsbauteile z. B. 
Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Getriebeteile für den Maschinenbau. Hierfür 
richten Sie Dreh-, Fräs- und Multitaskmaschinen ein und passen CNC-Programme an. 
Sie spannen Metallteile und Werkzeuge in die Maschinen ein, setzen den 
Fertigungsprozess in Gang und überprüfen laufend, ob Maße und 
Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Während 
der Ausbildung vertiefen Sie Ihre erworbenen Kernqualifikationen in den 
Einsatzgebieten Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden sie unter
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre, kann aber bei besonderen Vorkenntnissen oder bei guten Leistungen 
auch verkürzt werden.
Voraussetzungen:
Fachoberschulreife
Wenn Sie sich für diesen Beruf begeistern und auch nachfolgende Fragen mit einem 
„Ja“ beantworten können, sollten Sie sich gleich bei uns bewerben:
	- Sie haben Spaß daran, Ihr technisches Wissen in der Praxis anzuwenden 
	und arbeiten gern sorgfältig und präzise?
 
	- Sie kennen sich gut mit Computern aus und haben ein Händchen für 
	Hightech? 
 
	- Sie verfügen über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und sind 
	handwerklich geschickt? 
 
	- Sie haben gute Noten in Mathe, einer Naturwissenschaft und Deutsch? 
 
Der erste Schritt ins Berufsleben ist besonders wichtig und es kommt darauf 
an, den richtigen „Partner“ zu finden. Einen Ausbildungsbetrieb, der die 
Ausbildung ernst nimmt, bei dem die Freude an der Ausbildung im Vordergrund 
steht und der die persönlichen Fähigkeiten fördert. Genau das bieten wir Ihnen - 
eine engagierte und qualifizierte Berufsausbildung in einem erfolgreichen 
Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten.
Interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Maschinenbau Lienenbrügger GmbH, Personalabteilung,
Forstweg 20, 48249 Dülmen oder per Email an 
personal@lidu.de 
Angebot als 
PDF herunterladen.
			
		 
		Zurzeit suchen wir in folgenden Bereichen Verstärkung: